Wir, die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß, wirken bei den Gottesdiensten an den Sonntagen im Jahreskreis, an den Hochfesten sowie bei Taufen und Beerdigungen mit. Wir sind für den Altardienst, den Weihrauch und das Sammeln zuständig.
Die Gemeinschaft der Ministranten geht jedoch über die Gottesdienste hinaus. Wir treffen uns wöchentlich in kleinen Gruppen, um gemeinsam zu backen und kochen, Fußball zu spielen, Fahrrad zu fahren, zu basteln und vieles mehr. In thematischen Gruppenstunden vertiefen wir unseren Glauben, indem wir einzelne Aspekte genauer behandeln.
Das sind unsere Oberministranten und Gruppen:
Oberministranten:
Vohenstrauß: Lena Sollfrank und Markus Weig, Planschreiber: Marie Bäumler
Böhmischbruck: Sabina Feneis
Altenstadt: Antonia Stengel
Oberlind: Philipp Hirmer, Johannes Schieder und Julius Kellner
Waldau: Madlen Koller und Sonja Eckl
Gruppen:
Hl. Anna: Montag, 18.30 - 19.30 Uhr
Hl. Anton: Freitag, 15.00 - 16.00 Uhr
Hl. Maria: Dienstag, 17.00 - 18.00 Uhr
Hl. Markus: Mittwoch, 16.00 - 17.00 Uhr
Hl. Valentin: Dienstag, 16.30 - 17.30 Uhr
Hl. Veronika: Dienstag, 18.00 - 19.00 Uhr
Im Laufe des Kirchenjahres gibt es weitere Aktionen, an denen alle Ministranten beteiligt sind. Jedes Jahr im Januar bitten wir bei der Sternsingeraktion um Spenden für bedürftige Kinder. In der Karwoche sammeln wir beim Eiersammeln für unsere Ministrantenkasse, um u. a. das jährliche Zeltlager zu Beginn der Sommerferien veranstalten zu können. Unsere Tagesausflüge in Freizeitparks sind jedes Mal ein schönes Erlebnis. Bei einer Fahrt in das Eisstadion, einer Schnitzeljagd, einem Grillfest und weiteren Angeboten, können neue Freundschaften entstehen. Das Kirchenjahr beschließen wir mit einer gemütlichen Feier im Advent.